Flexible|Skalierbar|Zuverlässig
Learning Management System für Unternehmen
Vereinfachen Sie Lernen & Entwicklung
mit der imc Learning Suite

Volle Flexibilität zur Erreichung Ihrer individuellen Lernziele
Flexible Konfiguration
Passen Sie die imc Learning Suite vollständig an, um Ihren individuellen Schulungsbedarf zu erfüllen - ganz unabhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Skalierbarkeit
Bedienen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Lernenden aller Art - Mitarbeiter*innen, Vertriebspartner*innen, Kund*innen und Wiederverkäufer*innen - mit einer einfach skalierbaren Plattform.
Beständige Sicherheit
Nutzen Sie alle Funktionen Ihres LMS, ohne dabei auf Systemzuverlässigkeit oder Sicherheit zu verzichten.

WESHALB DIE IMC LEARNING SUITE WÄHLEN
Skalieren Sie Ihre Schulungen mit unserem Learning Management System
Fokussieren Sie sich ganz auf die Skalierung Ihrer Schulungsangebote, bedienen Sie interne und externe Lernende und bieten Sie Online-, Offline- oder Blended-Learning-Erlebnisse an, während Sie komplexe Lernszenarien mit detaillierten Lernanalysen verwalten.


Integrieren Sie Ihre Lernplattform nahtlos in Ihre IT-Landschaft
Integrieren Sie effektives Training ohne weiteres in Ihre Geschäftsprozesse und Drittsysteme mit vereinfachtem Management und durchgängigen Lernerfahrungen - gehostet in der Cloud oder vor Ort.
Sicherheit mit bewährter Technologie
Beständige Sicherheit und Compliance sind in die imc Learning Suite integriert. Funktionen wie sichere Benutzerauthentifizierung, Datenverschlüsselung und flexible Zugangskontrolle schaffen eine sichere Lernumgebung, die Branchenstandards und Vorschriften, einschließlich DSGVO und ISO 27001, erfüllt.


Bieten Sie allen in Ihrem Marktumfeld die Möglichkeit zu lernen
Mit der imc Learning Suite als Learning Management System schulen Sie Ihre internen und externen Partner*innen

Mitarbeiter

Partner

Kunden

Mitglieder
12.000.000+
Lernende bei weltweit führenden Brands
5.000+
Global eingeführte Projekte
25+
Jahre Markterfahrung
98%
Kundenbindungsrate

"Ganz einfach - die imc Learning Suite war die perfekte Wahl."
Jasmin Gargano
Human Resources IT & Processes
Hansgrohe

"Wir sind begeistert, mit Scheer IMC einen starken Partner an unserer Seite zu haben."
Philipp Terstesse
Manager Global Trade Marketing
Jägermeister

"Scheer IMC ermöglichte es uns, eine Lernplattform für über 50.000 Personen zu erstellen."
Hayley Roach
Workforce Training Manager
Birmingham 2022 Commonwealth Games






Bringen Sie Ihr unternehmensweites Lernen auf's nächste Level
Kontaktieren Sie unsere Expert*innen, um die Vorteile für Ihr Unternehmen kennenzulernen.
FAQ: Learning Management System (LMS)
Was ist ein Learning Management System (LMS)?
Ein LMS ist eine Software-Plattform, mit der Unternehmen Schulungen managen, bereitstellen und tracken können. Es zentralisiert alle Lernaktivitäten und bietet Werkzeuge, um Trainings durchzuführen, Fortschritte zu messen und Lernende zu beurteilen.
Warum sollte meine Organisation zu einem neuen Learning Management System wechseln?
Ein Upgrade auf ein neues LMS kann erforderlich sein, wenn Ihr aktuelles System den wachsenden Anforderungen Ihrer Organisation nicht mehr gerecht wird, keine Skalierbarkeit bietet oder moderne Lernmethoden wie mobilen Zugriff, Internationalisierung und Blended Learning nicht unterstützt.
Wie lassen sich Trainingsprogramme durch ein Learning Management System skalieren?
Durch ein LMS können Organisationen skalieren, indem es administrative Aufgaben automatisiert, große Nutzergruppen in verschiedenen Abteilungen oder Regionen verwaltet und sich in andere Systeme wie HR und CRM integriert. Dadurch können Sie Lernprogramme leichter ausbauen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Welche Funktionen sollte ein LMS bieten?
Zu den wesentlichen Funktionen eines LMS gehören die Unterstützung von mobilem Lernen, Mehrsprachigkeit, automatisiertes Reporting, umfassende Analysen, Unterstützung für Blended Learning und die Integration mit Drittanbietertools wie SCORM-, xAPI- oder LTI-Standards.
Wie kann ein LMS Mitarbeiterschulungen und Engagement verbessern?
Durch verschiedene Lernformate wie On-Demand-Kurse, virtuelle Klassenzimmer und Gamification-Elemente wie Abzeichen und Bestenlisten kann ein LMS das Engagement steigern und die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeitenden fördern.
Welche Überlegungen sind bei der Migration zu einem neuen LMS wichtig?
Unternehmen sollten eine nahtlose Datenmigration sicherstellen, den Schutz von Nutzerdaten und Lernverläufen gewährleisten, die Zustimmung aller Stakeholder gewinnen und vor der vollständigen Einführung eine gründliche Systemprüfung durchführen, um Störungen zu vermeiden.
Wie unterstützt ein LMS beim Thema Compliance?
Ein LMS hilft Organisationen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem es die automatische Nachverfolgung von Zertifizierungen, Prüfpfade und die Aktualität aller Schulungsinhalte gemäß den regulatorischen Standards sicherstellt.
Lässt sich ein LMS mit anderen Systemen des Unternehmens integrieren?
Ja, ein Enterprise-Learning-Management-System bietet Integrationen mit HR- und CRM-Software sowie mit Kommunikationstools wie Microsoft Teams. Dies optimiert Arbeitsabläufe, zentralisiert Lerndaten und steigert die Gesamteffizienz.
Wie funktioniert mobiles Lernen mit einem LMS?
Mobiles Lernen ermöglicht es Mitarbeitenden, von jedem Gerät und zu jeder Zeit auf Schulungsmaterialien zuzugreifen, und bietet so Flexibilität. Fortschrittliche LMS-Plattformen unterstützen auch den Offline-Zugang, um die Kontinuität der Schulung ohne Internetverbindung sicherzustellen.
Was ist der Unterschied zwischen cloudbasierten und on-premise LMS-Lösungen?
Ein cloudbasiertes LMS wird online gehostet und ist somit leicht zugänglich und skalierbar, während ein lokal installiertes LMS auf den Servern Ihrer Organisation installiert wird und mehr Kontrolle bietet, jedoch mehr IT-Ressourcen für Wartung und Updates erfordert.